Eine Studie der Umweltorganisation "Earthlife Africa" untersuchte Krankheitsbilder von 29 Arbeitern beim Forschungsreaktor in Pelindaba in der Nähe von Prätoria und stellte 10 strahlungsbedingte Krankheitsfälle fest. Südafrika betreibt auch ein Atomkraftwerk bei Kapstadt.
Thabo Mbeki war der erste afrikanische Präsident, der von Papst Benedikt XVI empfangen wurde. Das Treffen war Teil eines zweitägigen Staatsbesuchs in Italien.
19 Jahre, nachdem die britische Barclays Bank wegen Protesten der Anti-Apartheid-Gruppen Südafrika verlassen hat, kehrt sie durch den Kauf der südafrikanischen Bank Absa für 2,9 Mrd. Pfund wieder zurück.
Nobelpreisträger Nelson Mandela besprach mit Präsident George Bush im White House die Möglichkeit, die Schuldenlast der Entwicklungsländer zu erleichtern.
In einem spektakulärem Gerichtverfahren wurde der Finanzberater von Vize-Präsident Zuma, Schabir Shaik, wegen Korruption und Betrug verurteilt. Die Urteilsbegründung belastet auch den Vize-Präsident selbst. Die Oppositionspartei Democratic Alliance will einen Misstrauensantrag stellen.
Südafrika belegt Platz 20 in der weltweiten Autoproduktion und konnte seine Autoexporte in den letzten zehn Jahren auf über 100.000 Fahrzeuge verzehnfachen. Toyota allein will in den nächsten Jahren 100.000 Auto aus Südafrika in andere Teile der Welt exportieren.
Präsident Thabo Mbeki hat die bisherige Ministerin für Bodenschätze und Energie, Phumzile Mlambo-Ngcuka, zu seiner Stellvertreterin ernannt, nachdem er Jacob Zuma wegen einer Korruptionsaffäre entlassen musste.
Dem Streikaufruf der südafrikanischen Gewerkschaftsverband COSATU, um gegen die weitverbreitete Arbeitslosigkeit zu protestieren, sind in den Großstädten Zehntausende Arbeiter vor allem der stark betroffenen Textil und Bergwerksindustrie gefolgt. In anderen Teilen des Landes war die Beteiligung gering. Ein Viertel aller Arbeitnehmer in Südafrika ist ohne Job.