Aus dem Krüger Nationalpark sind fünf Löwen geflüchtet, die bislang nicht gefunden wurden. Die Bewohner der benachbarteten Gegenden sind in Panik. Die Behörden riefen zu größter Vorsicht auf.
Das große Energieunternehmen Sasol will im Rahmen des 'Black Economic Empowerment' Programms (BEE) 10% der Unternehmensaktien an schwarzafrikanische Mitarbeiter und Investoren verkaufen.
Nachdem einige Studenten unerklärliche Schreikrämpfe bekamen, beschuldigten die Schüler einer Highschool in KwaZulu-Natal zwei ältere Frauen, ihre Schule verhext zu haben, und verbrannten sie auf dem Sportplatz.
Präsident Thabo Mbeki hat das Parlament beauftragt, Vorschläge für die Namensänderung von Städten und Ortschaften zu machen, um die afrikanische Identität des Landes hervorzuheben.
Nach Angaben des Verteidigungsministers, Mosiuoa Lekota, haben die Mitglieder der Wirtschaftgemeinschaft SADC die Anfrage der USA, auf ihrem Territorium die geplante amerikanischen Kommandozentrale für Afrika zu errichten, abgelehnt. Bis jetzt werden US-Operationen in Afrika von Stuttgart aus gesteuert.
In einem Bergwerk im Nord-West wurde ein 3.106 Karat Diamant gefunden, zwei Mal so groß, wie der bisherige Rekorddiamand, aus dem die Kronjuwelen der englischen Königin gefertigt wurden.
Nelson Mandela und seine Frau Graca Machel waren präsent, als Premierminister Gorden Browne auf dem Parlament Square in London eine 2.7m große Statute Mandelas enthüllte. Er bezeichnete Mandela als den größten und mutigsten Leader seiner Generation.
Ein Bericht der Akademie der Wissenschaften Südafrikas haben Aussagen von Gesundheitsministerin Tshabalala-Msimang zurückgewiesen, die Knoblauch, Olivenöl und Süßkartoffeln als Heilmittel gegen Aids anpriesen hatte. Sie kritisierten auch den deutschen Arzt Dr. Rath, der vorgibt, Aids mit Vitaminen heilen zu können.
Ein sieben-jähriger kongolesischer Junge marchierte zu Fuß von seiner Heimat im Kongo nach Südafrika, um dort ein neues Leben zu beginnen. 497 Kinder haben in den letzten 10 Monaten in Südafrika um Asyl gebeten, die meisten aus dem Kongo.
Der frühere Polizeiminister während des Apartheidregimes, Adriaan Vlok, wurde mit zwei Komplizen zu zehn Jahren Gefängnis auf Bewährung verurteilt wegen des Versuchs, 1989 den damaligen Generalsekretär des Kirchenrats, Frank Chikane, mit einem Nervengift zu ermorden. Vlok hatte Chikane letztes Jahr mit einem symbolischen Akt der Fußwaschung um Verzeihung gebeten.