logo Netzwerkafrika
Wegen Drogenhandel stehen in China 10 Ugander vor Gericht. Sie transportierten Heroinpillen für ein Drogenkartell. Darauf steht in China die Todesstrafe.
Eine Studie der Universitäten Berkley and Tulane belegt, dass die Rebellengruppe LRA während des 21-jährigen Bürgerkrieges bis zu 38.000 Kinder entführt hat. Das Schicksal vieler Kindersoldaten ist noch unbekannt.
Monica Arac de Nyeko aus Norduganda hat den Caine Preis für kreative afrikanische Schriftsteller erhalten. Gewürdigt wurde ihre Geschichte "Jamula Tree".
Die Armee bestätigte, dass bei der Verfolgung von Viehdieben acht kenianischen Pokot Krieger ums Leben kamen, bestreitet aber, die kenianische Grenze überschritten zu haben. Die Armee macht einen erneuten Versuch, die Karamojong Nomaden zu entwaffen und gleichzeitig gegen auswärtige Viehdiebe zu schützen.
Regierung und LRA Rebellen haben ein neues Abkommen unterzeichnet, um ihren 20jährigen Konflikt zu beenden. In den letzten Gesprächen soll nun Einigung erzielt werden, wie mit Kriegsverbrechen umgegangen und der Friedensprozess in fünf Etappen erfolgreich zu Ende geführt wird. Beide Seiten wollen begangene Menschenrechtsverletzungen von der ugandischen Justiz richten zu lassen.
Nach Angaben des UN-Flüchtlingswerks UNHCR sind in Norduganda über 400.000 interne Flüchtlinge wieder in ihre Dörfer zurückgekehrt. In den Lagern verbleiben noch mehr als 800.000 Menschen, die meisten in Acholi und Teso.
Während Präsident Museveni die im Kongo verbleibenden LRA-Kämpfer militärisch besiegen will, plädierten Bischöfe aus Uganda und Sudan in einem ökumenischen Gottesdienst in Juba für Versöhnung und Reintegration der Milizen in die Gesellschaft. Die Friedensverhandlungen in Juba machen keine Fortschritte.
BBC hat 'Radio Pacis' der Diözese Arua als die beste neue Radiostation auf dem Kontinent ausgezeichnet, weil sie viel zur Entwicklung der Region beitrage.
Ein Schiff kenterte bei schwerem Gewitter auf dem ugandischen Teil des Viktoriasees. Von den insgesamt 69 Passagieren sind mindestens 30 ums Leben gekommen, 17 Passagiere konnten bislang gerettet worden, 22 werden noch vermisst.
Nach 14jähriger Pause fuhr gestern erstmals wieder ein Zug als Testfahrt von Kampala bis Namboole. Die Stecke wurde in 25 Minuten zurückgelegt. 600 Menschen können pro Reise mitfahren, die sonst in über 40 Kleinbussen befördert werden müssten; ein große Entlastung des Straßenverkehrs. Schon am kommenden Sonntag, Fest der Martyrer von Uganda, soll der Zug bis Namugongo fahren.
­