Um der akuten Wasserknappheit entgegen zu arbeiten und die Fluten zur Zeit heftiger Regenfälle zu vermeiden, plant Kenias Hauptstadt Nairobi, Regenwasser aufzufangen und zu speichern. Nach einem UNEP Bericht hat Nairobi das Potential zwischen sechs und zehn Millionen Menschen mit 60 Liter pro Tag zu versorgen, wenn das Regenwasser effektiv gehandhabt wird.
Die Welthungerhilfe will von April 2009 bis März 2010 etwa 3.5 Millionen Kenianer ernähren, deren Existenz durch große Dürre, hohe Nahrungsmittelpreise, Ausfall der Ernte während der politischen Unruhen vor einem Jahr und der Finanzkrise gefährdet ist. Auch soll Schulspeisung an 1.5 Millionen Kinder garantieren, dass ihre Ausbildung nicht unterbrochen wird. Die Aktion soll 474 Millionen Dollar kosten.
Oscar Kigara, ein freimütiger Kritiker der gesetzeswidrigen Hinrichtungen der Regierung, wurde zusammen mit einem Kollegen nahe dem Wohnsitz des Präsidenten ermordet, Wochen nachdem er mit einem UN Ermittler zusammentraf. Nach einem Bericht der Oscar Foundation sollen seit 2002 8,040 junge Kenianer getötet oder zu Tode gefoltert worden sein. Missbrauch von Seiten der Polizei sei systematisch und weit verbreitet. Die Polizei versuchte, protestierende Studenten zu zerstreuen.
Die beiden Italienischen Schwestern, die im Norden Kenias Kranke und Hungernde betreuten und von dort am 10 November entführt und nach Somalia verschleppt worden waren, sind wieder frei und wohlauf.
Mediator in Kenias politischer Krise, Kofi Annan, will eine Liste von Verantwortlichen für die Gewaltausbrüche nach den letzten Wahlen an den Internationalen Strafgerichtshof weiterleiten. Die Liste wurde einer Untersuchungskommission zusammengestellt.
Ein Expertenteam des Welternährungsprogramms (WFP) schätzt, dass über drei Millionen Menschen in Kenia vom Hunger bedroht sind. Auch in Karamoja /Norduganda sind wegen Dürreperioden und Missernten eine Million Menschen auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.
90 Menschen kamen ums Leben, als ein verunglückter Tanker explodierte. Die Einwohner der Ortschaft Molo waren gekommen, um Benzin aus dem Tankwagen abzuzapfen. Bei einem Brand im Supermarkt Nakumat in Nairobi verloren mindestens 26 Menschen ihr Leben.
Präsident Mwai Kibaki hat wegen der schlechten Witterung (fehlender Regen und Dürre) den Notstand ausgerufen. 10 Mill. Menschen brauchen Nahrungsmittelhilfe. 400 Millionen US-Dollar an internationaler Hilfe werden benötigt, um den notwendigen Mais zu kaufen.
Präsident Kibaki hat trotz massiver Proteste, besonders von Seiten seines Premiers Odinga, vor einer Woche ein repressives Anti-Mediengesetz unterzeichnet, das seiner Regierung totale Kontrolle über die Medien gibt, bis zur Annullierung von Sendelizenzen. Odinga, der seinen Aufstieg der relativen Pressefreiheit verdankt, sagte bei einem Krisentreffen, dass ein Gesetz, das „mühsam erkämpfte Freiheiten einschränkt“ unannehmbar ist. Kibaki ist nun bereit, Abänderungen zu studieren.