Das Projekt „Café-Lumière” wird in 6 Dörfern gestartet. Die Initiative wird von der NGO Electriciens sans frontières in Zusammenarbeit mit dem togolesischen Ministerium für erneuerbare Energien geleitet und von der französischen Entwicklungsagentur (AFD) finanziert. In der Gemeinde Haho 1 wurden die Dörfer Guèdèglèlè, Agoto und Hounon Copé mit Anlagen ausgestattet, die Haushalte und Kleinstunternehmen versorgen sollen. In den Gemeinden Haho 2 und 3 umfasst das Projekt Agbédougbé, Somoné Copé und Aboudikpé, wo der Strom hauptsächlich Schulen, kommunalen Einrichtungen und anderen Gemeinschaftseinrichtungen zugutekommen wird. Das Programm basiert auf der Installation von photovoltaischen Mininetzen, die Haushalte, einkommensschaffende Aktivitäten und kommunale Infrastrukturen mit Strom versorgen können. „Café-Lumière ist ein innovatives, autonomes und nachhaltiges Modell, das traditionelle Elektrifizierungspläne ergänzt und das Ziel verfolgt, die Lebensbedingungen zu verbessern und die wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Gemeinden zu fördern.