logo Netzwerkafrika

Die Äthiopier feierten den Beginn des Neuen Jahres mit einem stärkeren Gefühl der Einheit und des Stolzes, da die Woche mit der offiziellen Einweihung des Grand Ethiopian Renaissance Dam (Gerd) begann. In Äthiopien folgt man einem 13-Monats-Kalender, der dem in vielen orthodoxen Kirchen verwendeten Kalender ähnelt und dem westlichen Kalender um sieben Jahre und acht Monate hinterherhinkt. Nach dem Gregorianischen Kalender fällt das äthiopische Neujahr auf den 11. September. Der Bibel zufolge schuf Gott die Erde im Monat September, und der Legende nach schenkte König Salomon der äthiopischen Königin von Saba vor über 3.000 Jahren während eines Staatsbesuchs Juwelen. Der Unterschied von sieben Jahren ist darauf zurückzuführen, dass das Geburtsjahr Jesu Christi in Äthiopien anders berechnet wird. Als die katholische Kirche ihre Berechnung im Jahr 500 n. Chr. änderte, tat die äthiopisch-orthodoxe Kirche dies nicht.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­