logo Netzwerkafrika
Der diesjährige Corruption Perception Index von Transparency International zeigt, dass 90% der Länder in Sub-Sahara Afrika es nicht über die Hürde von 50 Punkten geschafft haben. Ausnahmen sind: Botswana, Kap Verde, Mauritius, Ruanda und die Seychellen. Schlecht abgeschnitten haben: Burundi, der Tschad, Sudan und Somalia. Einen erheblichen Sprung nach oben schafften die Elfenbeinküste und Senegal. Der größte Absteiger seit letzter Wertung ist Südafrika. Insgesamt haben die Korruptionswächter 176 Länder untersucht.

 

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­