logo Netzwerkafrika

183 Flüchtlinge aus Nairobi sind in Flüchtlingslager zurückgebracht worden. Sie hatten die offizielle Genehmigung erhalten, im Rahmen eines Programms der Vereinten Nationen zur Neuansiedlung von Flüchtlingen nach Deutschland zu reisen. Doch als sie in Nairobi ankamen, wurde ihre Reise in letzter Minute abgesagt, nachdem die neue deutsche Regierung die Teilnahme des Landes an dem Programm ausgesetzt hatte. Die Entscheidung Deutschlands hat Auswirkungen auf Asylsuchende in vielen Ländern, darunter Menschen aus der Demokratischen Republik Kongo, dem Südsudan und Afghanistan. Einige von ihnen gehen nun rechtlich vor; derzeit klagen über 50 Familien und Einzelpersonen gegen die deutsche Regierung. Das deutsche Innenministerium gab bekannt, dass seit 2024 4.711 Menschen im Rahmen des UN-Programms in das Land gekommen sind. Das Land hatte der Europäischen Kommission zugesagt, in den Jahren 2024 und 2025 insgesamt 13.000 Flüchtlinge aufzunehmen.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­