logo Netzwerkafrika

Mitten in der russischen Invasion in der Ukraine veranstaltet Präsident Wladimir Putin die Internationalen Armeespiele 2022. Die Zentralafrikanische Republik (ZAR), Ruanda, Simbabwe, Mali, Algerien, die Demokratische Republik Kongo (DRK), Ägypten, Nigeria und der Sudan schickten Armeen zu den Kriegsspielen, die vom russischen Verteidigungsministerium ausgerichtet werden. Die Mannschaften treten an, um ihre militärische Stärke und das Niveau ihrer Zusammenarbeit zu demonstrieren und zu zeigen. Die Spiele finden vom 13. bis zum 27. August statt. Zu den Teilnehmern gehören Russlands Verbündete wie China, Weißrussland, Indonesien und Usbekistan sowie andere asiatische und südamerikanische Länder, die enge militärische und diplomatische Beziehungen zu Russland und Putin unterhalten.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

NEUES VOM NAD

Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika

Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein.
Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.

Unser pdfHintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.

­