Vertreter von EU-Kommission, EU-Parlament und Regierungen haben sich diese Woche in Brüssel geeinigt, dass europäische Firmen, die Öl, Gas, Edelmetalle und Holz in Afrika und Asien abbauen, ihre Zahlungen an Regierungen (Lizenz, Schürfrechte und andere Gebühren) detailliert pro Land und Projekt veröffentlichen müssen. Das EU-Parlament muss den Entschluss noch absegnen. Es ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Korruption. In den USA gelten die Regeln seit August 2012. Die Bürger der rohstoffreichen Länder, die bisher zu den ärmsten gehören, haben dann die Möglichkeit, das Verschwinden des Reichtums in einigen Taschen zu verhindern.
Zitat
„Wir müssen die Zeit nutzen, um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...
Wir haben in diesen Wochen gelernt, dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."
Erklärung des Jesuitenordens in Europa
Anschrift
NAD Netzwerk Afrika Deutschland e.V. Sträßchensweg 3 53113 Bonn