logo Netzwerkafrika

Der italienische Kabelhersteller Prysmian hat den Zuschlag für den Bau eines Seekabels zwischen Italien und Tunesien erhalten. Die Stromleitung wird zwischen dem Umspannwerk Partanna in Sizilien und dem Umspannwerk Mlaabi auf der tunesischen Halbinsel Cap Bon verlaufen und entlang der Straße von Sizilien eine maximale Wassertiefe von rund 800 Metern erreichen. Die Installation wird mit dem Schiff Prysmian Monna Lisa durchgeführt. Das Elmed-Projekt auch bekannt als Tunesien-Italien-Verbindungsleitung, ist ein geplantes 200 km langes Hochspannungs-Gleichstrom-Seekabel mit einer Leistung von 600 MW zwischen Italien und Tunesien. Es wird eine Energiebrücke zwischen Europa und Afrika schaffen, um eine größere Energiesicherheit zwischen den beiden Kontinenten zu gewährleisten.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­