logo Netzwerkafrika

Die Staats- und Regierungschefs der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) haben beschlossen, eine regionale Eingreiftruppe zur Bekämpfung des Dschihadismus und für den Fall von Putschen zu schaffen, um "für unsere eigene Sicherheit in der Region zu sorgen", sagte Omar Alieu Touray, Präsident der ECOWAS-Kommission. Die Modalitäten der geplanten regionalen Streitkräfte werden von den Verteidigungsministern in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 erörtert, so Touray. Die regionale Truppe soll im Bedarfsfall eingreifen, sei es im Bereich der Sicherheit, des Terrorismus oder der Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung in den Mitgliedsländern.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

NEUES VOM NAD

Hintergrundpapier: Covid-19 in Afrika

Die Coronaepidemie erreichte Afrika mit zwei Monaten Verzögerung und bisher ist die Zahl der positiv Getesteten relativ klein.
Manche befürchten katastrophale Folgen; andere sehen Afrika in einer guten Position, die Krise zu meistern.

Unser pdfHintergrundpapier blickt auf die Stärken und Schwächen Afrikas im Kampf gegen die Pandemie.

­