Portugal hat sich wie andere westliche Länder positiv zum marokkanischen Autonomievorschlag für die umstrittene Region Westsahara geäußert. Der Plan sieht die Einrichtung einer lokalen Legislativ-, Exekutiv- und Justizbehörde für die Westsahara vor, die von den Einwohnern gewählt wird, während Rabat die Kontrolle über Verteidigung, Außenpolitik und Religion behält. In dem Streit, der auf das Jahr 1975 zurückgeht, stehen sich Marokko, das die Souveränität über die Westsahara beansprucht, und die von Algerien unterstützte Polisario-Front gegenüber, die dort einen unabhängigen Staat anstrebt.