Anlässlich des Weltkassavatages 2025 hat Vizepräsident Kashim Shettima die Neupositionierung der Maniokpflanze als strategisches Wirtschaftsgut hervorgehoben, mit dem Ziel, sie zu einem wichtigen Motor für die industrielle Entwicklung, die Stärkung des ländlichen Raums und die nationale Nahrungsmittel- und Energiesicherheit zu machen. Er betonte, dass Maniok ein ungenutztes Potenzial zur Unterstützung der nigerianischen Bemühungen um Importsubstitution und wirtschaftliche Diversifizierung bietet. Die weltweit größten Maniokproduzenten sind: Nigeria, Demokratische Republik Kongo, Thailand und Ghana.