Ägypten entwickelt ein Luxusresort am Berg Sinai, einer der heiligsten religiösen Stätten der Welt. Das UNESCO-Weltkulturerbe, zu dem das Katharinenkloster und der Beduinenstamm der Jebeleya gehören, ist mit der Zerstörung von Öko-Camps, der Verlegung von Gräbern für Parkplätze und dem Bau von Hotels, Villen und Einkaufszentren konfrontiert. Dies wird ohne die Zustimmung der lokalen Bevölkerung vorangetrieben. Dies ist Teil des 2021 ins Leben gerufenen Great Transfiguration Project, zur nachhaltigen Entwicklung zur Förderung des Tourismus. Kritiker warnen jedoch, dass es das Erbe des Klosters, die spirituelle Essenz der Landschaft und die Lebensweise der Beduinen gefährdet.