logo Netzwerkafrika

Das Anwesen im Vorort Alexandra Park in Harare – einst bekannt als 31 John Plagis Place, benannt nach einem Fliegerass des Zweiten Weltkriegs – wurde nun als Wahrzeichen zu Ehren von L. Ron Hubbard eröffnet. L. Ron Hubbard, Gründer der Scientology. Er kam Mitte der 1960er Jahre nach Rhodesien dort legte er eine Verfassung, eine Bill of Rights und ein Strafgesetzbuch vor. Darin forderte er, was es in Rhodesien nicht gab, nämlich allgemeines Wahlrecht, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe oder Glaubensbekenntnis, allgemeine Menschenrechte – und eine Garantie, dass diese Rechte nicht ungestraft verletzt würden. Mr. Hubbard gab auch dort sein einziges gefilmtes Interview –berühmt als Eine Einführung in die Scientology- ab. 31 John Plagis Place ist das erste Scientology-Wahrzeichen in Simbabwe – und das zweite auf dem afrikanischen Kontinent. Insgesamt gibt es 9 solcher Wahrzeichen auf drei Kontinenten. Die Wahrzeichen liegen auch in Ländern, die Scientology offiziell als Religionsgemeinschaft anerkennen – darunter Südafrika, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­