Das japanische Start-up-Unternehmen SORA Technology revolutioniert die Malariaprophylaxe in Afrika mit KI-gesteuerten Drohnen, die Moskito-Brutstätten aufspüren und Larvizide (Mittel zur Abtötung von Insektenlarven) präzise ausbringen. Damit wird die Notwendigkeit kostspieliger und ineffizienter Massensprühungen verringert. In Ghana wird die Technologie bereits eingesetzt und soll zu einer 70% Verringerung des Einsatzes von Insektiziden geführt haben. Um den Betrieb auszuweiten, nahm SORA im Mai 2025 4,8 Millionen Dollar auf - hauptsächlich von japanischen Investoren -, um in weiteren afrikanischen Ländern (Sierra Leone, Benin, DRC, Senegal, and Kenya) zu agieren. Die KI gesteuerten Drohen sollen auch für den Transport von Medikamenten eingesetzt werden.