logo Netzwerkafrika
Das Energieprojet „Desertec“, das Europa mit erneuerbarem Strom aus der nordafrikanischen Wüste versorgen soll, wird in den unruhigen Zeiten hinterfragt. Der erste Schritt soll jetzt eine Anlage für Solarthermie und Photovoltaik in Marokko sein. Ein Sprecher für Desertec sieht in der Unsicherheit nicht nur eine Gefahr sondern auch eine Chance. Die Energiepartnerschaft solle gefestigt und erweitert werden. So könne das Projekt Entwicklungshilfe für die nordafrikanischen Länder leisten, Europas Energiebedarf decken helfen und die Lage in der Region stabilisieren.

 

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­