logo Netzwerkafrika

Die französische Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen TotalEnergies wegen möglicher Tötung und unterlassener Hilfeleistung während eines dschihadistischen Angriffs in Mosambik eingeleitet. Islamistische Aufständische griffen im März 2021 die Hafenstadt Palma an und töteten zahlreiche Zivilisten in der Nähe von mosambikanischen Gasinfrastrukturprojekten, die sich zum Teil im Besitz von TotalEnergies befinden. Überlebende und Angehörige der Opfer reichten Ende 2023 in Frankreich eine Klage ein, in der sie behaupteten, das Unternehmen habe es versäumt, die Sicherheit von Subunternehmern zu gewährleisten. Das Energieunternehmen streitet jegliches Fehlverhalten ab.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­