logo Netzwerkafrika
An der am 1. September in Cap Canaveral explodierten Rakete befand sich der Satellit, der Subsahara-Afrika ans Internet anbinden sollte. Wegen dem durch den Fehlstart zerstörten Amos-6-Satelliten wurde Zuckerbergs Vorhaben, Entwicklungsländer mit Internetanschluss zu versorgen, um Monate oder gar Jahre zurückgeworfen. Aquila, eine solarbetriebene Drohne, und ähnliche Technologien sollen inzwischen Menschen miteinander vernetzen. Der große Plan bleibt: begrenzt kostenlose Online-Dienste zur Verfügung zu stellen.

 

 

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­