An der Universität Tübingen ist ein neuer Malaria-Impfstoff entwickelt worden, der in der klinischen Studie einen hundertprozentigen Impfschutz zeigte. Die Ergebnisse wurden im aktuellen Fachmagazin „Nature“ veröffentlicht. Der neue Impfstoff soll nun für mehrere Jahre in Gabun angewandt werden, wo Malaria noch ein riesiges Problem ist. Nach Angaben der WHO erkrankten im Jahr 2015 214 Mio. Menschen an Malaria, von denen etwa 438.000 starben, 90% in Afrika.
Zitat
„Wir müssen die Zeit nutzen, um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...
Wir haben in diesen Wochen gelernt, dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."
Erklärung des Jesuitenordens in Europa
Anschrift
NAD Netzwerk Afrika Deutschland e.V. Sträßchensweg 3 53113 Bonn