logo Netzwerkafrika
Diese zerstörerische Pest kann in wenigen Wochen die Ernte in weiten Landstrichen Afrikas zunichtemachen. Besonders anfällig ist Mais, Hauptnahrungsmittel in vielen Regionen. Weil die Nachtfalter-Larven sich in Massen bewegen, werden sie mit einer Armee verglichen. Die Welternährungsorganisation FAO hat eine Dringlichkeitssitzung in der simbabwischen Hauptstadt Harare einberufen, um Wege der Bekämpfung zu koordinieren. Neben Simbabwe sind auch Malawi, Mosambik, Namibia, Südafrika und Sambia betroffen. Letzteres Land hat bereits Militärflugzeuge eingesetzt, um die Schädlinge aus der Luft zu besprühen.

 

 

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­