„Wir sind zutiefst besorgt über die Militärschläge gegen die Islamische Republik Iran seit dem 13. Juni 2025, die eine Verletzung des Völkerrechts und der Charta der Vereinten Nationen darstellen“, heißt es in der vom brasilianischen Außenministerium veröffentlichten Erklärung. Die Gruppe, in der Brasilien in diesem Jahr den rotierenden Vorsitz innehat, rief auch dazu auf, den Nahen Osten frei von Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen zu machen.