logo Netzwerkafrika

Die einflussreiche katholische Kirche Kameruns hat zur Ruhe aufgerufen, da die Befürchtungen wachsen, dass es nach Bekanntgabe der offiziellen Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen zu Gewaltausbrüchen kommen könnte. Der Oppositionskandidat und ehemalige Regierungssprecher Issa Tchiroma Bakary hat sich selbst zum Sieger der Wahl vom 12. Oktober erklärt und behauptet, er habe den 92-jährigen Präsidenten Paul Biya besiegt, der seine 43-jährige Herrschaft um weitere sieben Jahre verlängern will. Der Verfassungsrat Kameruns hat die endgültigen Ergebnisse noch nicht veröffentlicht.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­