logo Netzwerkafrika

Im Dezember suspendierte die Organisation internationale de la Francophonie (OIF) Niger aus allen ihren Gremien, und kurz darauf kündigten die neuen nigrischen Behörden die Aussetzung jeglicher Zusammenarbeit mit der Organisation an. Nach Niger, einem Gründungsmitglied der OIF könnte nun Burkina Faso folgen, das seinen Austritt offiziell mitgeteilt hat. Auch Mali könnte diesem Beispiel folgen. Die OIF ist eine Institution, die sich seit 1970 der Förderung der französischen Sprache und der politischen, erzieherischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenarbeit zwischen den 93 Mitgliedsländern der widmet. Schätzungsweise sprechen über 321 Millionen Menschen auf fünf Kontinenten Französisch.  

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­