Tansania hat Ausländern den Besitz und Betrieb von Kleinunternehmen untersagt. Die neue Richtlinie verbietet ihnen den Besitz und Betrieb von 15 Sektoren, darunter mobile Geldtransfers, Reiseleitung, Bergbau in kleinem Maßstab, Ernteeinkauf auf dem Bauernhof, Schönheitssalons, Kuriositätenläden und die Gründung von Radio- und Fernsehanstalten. In Kenia stieß der Schritt jedoch auf Verärgerung, da er gegen die Abkommen der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) verstößt, die die Freizügigkeit und den freien Handel zwischen ihren acht Mitgliedsstaaten garantieren. Im Oktober finden in Tansania allgemeine Wahlen statt, bei denen die regierende CCM-Partei voraussichtlich der Gewinner sein wird.