logo Netzwerkafrika
Die Küstenwache rettete 44 illegale Migranten, 42 Männer und zwei Frauen, aus sub-Sahara Afrika, die versuchten, in seeuntauglichen Booten Gran Canaria und so Europa zu erreichen. 116 Seemeilen vor der Küste kam die Rettung. Die Ankömmlinge wurden in den Hafen von Arguineguin gebracht und vom Roten Kreuz betreut. Die Überfahrt ist äußerst riskant; letztes Jahr erreichten 844 Migranten aus Afrika die Kanarischen Inseln; wie viele im Atlantik ertranken weiß niemand.

 

 

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­