Der typischste Baum der afrikanischen Savanne, der Baobab (Affenbrotbaum), droht zu verschwinden. Die ältesten und größten von ihnen, über 2000 Jahre alt, mit einem Umfang von 35 und mehr Metern und einem Volumen von 400 bis 500 Kubikmeter Holz, hatten Namen, dienten als religiöse Stätten, Wasser- und Getreidespeicher, Versammlungsplatz – sogar als Bar. Forscher haben entdeckt, dass 8 der 13 ältesten und 5 der 6 größten Baobab Bäume seit 2005 ganz oder teilweise kollabiert sind. Auch junge Bäume sterben. Eine Krankheit lässt sich nicht feststellen. Das Baumsterben könnte, so meinen Wissenschaftler, auf veränderte klimatische Bedingungen zurückzuführen sein.
Zitat
„Wir müssen die Zeit nutzen, um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...
Wir haben in diesen Wochen gelernt, dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."
Erklärung des Jesuitenordens in Europa
Anschrift
NAD Netzwerk Afrika Deutschland e.V. Sträßchensweg 3 53113 Bonn