logo Netzwerkafrika
„Smart City“ ist ein Sammelbegriff für Konzepte, die Städte effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und sozial inklusiver gestalten. Die halbe Welt wohnt schon in Städten - und bis 2025 werden es noch einmal 2,5 Milliarden mehr sein. Besonders in Afrika mit der rasant wachsenden Bevölkerung drängt es die jüngere Generation in die Städte. Sie erwartet intelligente Kommunikations - und Transport Systeme, ein intelligentes Gesundheitssystem und eine intelligente Regierung. Die Lebensqualität soll erhöht, doch der ökologische Fußabdruck verringert werden. Diese Smart Cities müssen jedoch noch gebaut werden. Hundert Milliarden Dollar stehen dafür bereit. Während manche der „Smart Cities“ Afrikas urbane Zukunft neu gestalten können, sind andere reine Utopie. Die Planer vergessen oft die Menschen: die wenigsten von ihnen können sich das Leben in der „Smart City“ leisten.

 

 

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­