logo Netzwerkafrika
Wegen einer rassistischen Werbung für seine ersten Filialen in Südafrika war die Textilkette H&M scharf kritisiert worden. Mit der Kollektion „Mansho“ der jungen Designerin Palesa Mokubung übernimmt die schwedische Firma jetzt zum ersten Mal afrikanische Mode in ihr internationales Angebot auf. Zuvor hatte schon IKEA mit Designern aus Dakar, Kairo, Nairobi und Johannesburg zusammengearbeitet. „Die kreative Explosion in Design, Mode und Musik, die in verschiedenen afrikanischen Städten stattfindet, hat unsere Neugierde angeregt“, sagt IKEAs Chef Designer.

  

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­