logo Netzwerkafrika

Die Regierung hat sich bereit erklärt, rund 10 000 sudanesischen Schülern, die sich derzeit im Osten des Tschad aufhalten, die Möglichkeit zu geben, auf tschadischem Hoheitsgebiet die Prüfungen für den Sekundarschulabschluss abzulegen. Die Weigerung des Tschad, die Prüfungen im vergangenen Jahr abzuhalten, hatte bei Tausenden von vertriebenen Schülern und ihren Familien zu großer Frustration geführt. Die männlichen Schüler werden ihre Prüfungen in Atbara ablegen, während die weiblichen Schüler in Ed Damer untergebracht sind und sicher von ihrem Ankunftsort abgeholt werden. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) hat zugesagt alle logistischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Durchführung und Verwaltung der Prüfungen zu übernehmen.

Zitat

„Wir müssen die Zeit nutzen,
um auf einen radikalen Wandel hinzuarbeiten...

Wir haben in diesen Wochen gelernt,
dass wir auf einem kranken Planeten nicht gesund leben können."

Erklärung des Jesuitenordens in Europa

­