Die Demokratische Republik Kongo war in der Vergangenheit als Freistaat Kongo, Belgisch-Kongo , Republik Kongo-Léopoldville, Demokratische Republik Kongo und Republik Zaire bekannt, bevor sie zu ihrem heutigen Namen Demokratische Republik Kongo (DRC) erhielt. Nach Algerien ist es das zweitgrößte Land des Kontinents. Das Land hat eine reiche und vielfältige Bevölkerung, über 350 ethnische Gruppen leben auf dem Gebiet der DRC. 1960 wurde das Land seine von Belgien unabhängig. Seit Ende der 1990er-Jahre erlebt das Land eine der schwersten humanitären Krisen weltweit. Rund ¾ der rund 83 Millionen Kongolesen leben trotz des enormen Reichtums an Bodenschätzen unterhalb der Armutsgrenze. Kriegsgeschehen ist in dem ressourcenreichen Land allgegenwärtig. In den östlichen Provinzen sind mehr als 120 bewaffnete Gruppen aktiv. Dazu zählt auch die Miliz „Allied Democratic Forces“, die der Terrorgruppe „Islamischer Staat“ zugerechnet wird.